16 Grad, 20km, 33000 Schritte, Dauer 7h, 1200 Höhenmeter
Wir sind im Flow. Wir sind schnell. Wir sind gut gelaunt. Wir haben keine Schmerzen. Bergauf bergab! YEAH!!!
Am Anfang jeden Handelns steht Mu(h)t. Bei uns heute auch. Also bei mir.
Wäre ich an allen Kuhherden auf unserer Tour im Dauerlauf und großen Bogen vorbeigerannt,
hätte ich heute das perfekte Marathontraining absolviert. Mit Rucksack.
Ich habe gehört, dass man sich beim fernwandern persönlich weiterentwickelt und selbst findet….
(Also ich suche ja sehr oft alle möglichen Sachen, aber mich selbst hab ich noch nicht gesucht. Ich bin ja auch irgendwie zu groß, um mich zu übersehen…mmmh 🤔Selbstfindung ist also kein Thema😃)
ABER meine Kuhangst…die sind wir heute konfrontativ angegangen. 💪😃
Es folgt eine Bildergeschichte dazu:
Wir sitzen jetzt mit Daniels früheren Fußballkumpel Jochen (so ein ZUFALL, dass wir ihn heute auf unserer Tour getroffen haben 😉 ) im Alpengasthof.
Wir senken hier den Altersdurchschnitt (ja selbst Daniel)…und den Dresscode immens. 😃 Dabei haben wir heute schon die Adiletten im Zimmer gelassen und die „gute“ lange Outdoorhose angezogen. Nach der Rechnung wird es morgen sicherlich wieder Zeit für Tütensuppe im Hotelbad. 🙈
Fazit des Tages: Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe.
Stolperstatistik: Daniel 6 - Sarah 20 🙄